Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation

Aus dem Observatorium des BIPT geht hervor, dass der Postmarkt 2018 um 5% gewachsen ist. Im Segment der Pakete und Eilsendungen handelte es sich sogar um eine Steigerung um 12,3%, was für alle Postbetreiber bedeutet, dass sie ein breites Netz postalischer Punkte anbieten müssen.
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 22. Oktober 2019 - Smart Watches, Bluetooth-Ohrhörer, Spielzeug mit Funkfernsteuerung ... Sie sind auf mancher Wunschliste zu finden. Aber sind alle Geschenke im Nikolaussack schon sicher und legal? Datei herunterladen (PDF 0.17 MB) > NL / FR
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 2. Oktober 2019 - Die Apps zum Telefonieren oder Versenden von Nachrichten über das Internet, die so genannten „over-the-top“-Dienste (OTT) wie Whatsapp und Facebook Messenger, nehmen weiter zu. Dies zeigt die letzte Verbraucherumfrage des BIPT. Die Zufriedenheitswerte...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 27. September 2019 – Das BIPT billigt eine Tariferhöhung durch bpost um durchschnittlich 11,4%. Dadurch kann bpost ab dem 1. Januar 2020 die Tarife für den sogenannten Kleinverbraucherkorb, d.h. sowohl nationale, wie internationale Standardbriefe und Päckchen für...
>Mehr erfahren ...Der Märktegerichtshof weist die Klagen gegen die Regulierung der Breitband- und Fernsehmärkte ab
06-09-2019

Brüssel, den 6. September 2019 - Der Märktegerichtshof hat mit einem Entscheid vom 4. September 2019 die Berufungen, die Telenet, Brutélé und Nethys gegen die Entscheidungen der KRK vom 29. Juni 2018 eingelegt haben, für unbegründet erklärt. Diese Entscheidungen...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 5. Juli 2019 – Nach einer engen Zusammenarbeit veröffentlichen das BIPT und die Medienregulierungsbehörden Entscheidungsentwürfe, in denen neue monatliche Großhandelspreise für den Zugang zu den Netzen der Kabelnetzbetreiber vorgeschlagen werden. Diese...
>Mehr erfahren ...Das BIPT veröffentlicht das Jahresbericht 2018 über den elektronischen Kommunikationssektor
28-06-2019

Brüssel, den 28. Juni 2019. - Der vom BIPT veröffentlichte statistische Jahresbericht über den elektronischen Kommunikationssektor weist für 2018 auf einen hohen Investierungsgrad. Obwohl die Preissteigerung für Kommunikationsdienste sich 2018 für das zweite Jahr nacheinander...
>Mehr erfahren ...
Am 15. Mai 2019 werden die internationalen Tarife für Festnetz- und Mobilfunkdienste begrenzt. Ab diesem Datum wird es für Privatkunden billiger, aus Belgien in ein anderes EU-Land zu telefonieren oder eine SMS zu senden. Betreiber werden dann grundsätzlich maximal 19 Cent pro Minute...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 29. April 2019 – In einem Beschluss vom 24. April 2019 und infolge der Nichteinhaltung eines vorigen Beschlusses des BIPT und der Regelung über die vorherige Identifizierung der Endnutzer von Prepaid-Karten erlegt das BIPT Lycamobile eine Geldbuße in Höhe von...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 29. März 2019. Das BIPT veröffentlicht heute seinen Beschlussentwurf über den Telekommarkt für auf der Vorleistungsebene bereitgestellten Zugang zu Teilnehmeranschlüssen von hoher Qualität (Mietleitungen und ähnliche Leistungen). Aus diesem Beschlussentwurf...
>Mehr erfahren ...