Bis zur Einführung eines digitalen Helpdesks finden Sie unten eine Liste nützlicher Informationsquellen, die Entwicklern und Benutzern von KI-Systemen helfen können, die KI-Verordnung einzuhalten. 

Allgemeines

  1. AI4Belgien | BOSA
  2. IA | Digital Wallonia
  3. Artificiële Intelligentie
  4. FÖD Wirtschaft

In Bezug auf Artikel 4 – KI-Kompetenz

  1. Knowledge Center Data & Society
  2. D'une obligation à une opportunité : guide pour la mise en œuvre d'une maîtrise de l'IA dans votre organisation (freie Übersetzung: Eine Verpflichtung wird ein Gewinn: Der Implementierungsleitfaden für KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen)
  3. Boost je carrière met artificiële intelligentie → VAIA - Vlaamse AI Academie (freie Übersetzung: Steigern Sie Ihre Karriere mit künstlicher Intelligenz → VAIA - Flämische KI-Akademie) 
  4. Fari Institute | VUB - ULB
  5. Lebendes Repository zur Förderung des Lernens und Austauschs über KI-Kompetenz
  6. Drittes Webinar zum KI-Pakt über KI-Kompetenz
  7. KI-Kompetenz – Fragen und Antworten

Im Zusammenhang mit Artikel 5 – verbotene Praktiken

  1. Die Kommission veröffentlicht die Leitlinien zu verbotenen Praktiken der künstlichen Intelligenz (KI) im Sinne des KI-Gesetzes
  2. Viertes Webinar des KI-Pakts zu den Leitlinien für verbotene KI-Praktiken nach dem KI-Gesetz und der Definition eines KI-Systems

In Bezug auf Kapitel 5 – KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck

In Bezug auf Artikel 50 - Transparenzpflichten

FAQ Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

  1. Vorlage für Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck zur Zusammenfassung ihrer Schulungsinhalte
  2. Leitlinien zu Verpflichtungen für Anbieter von KI mit allgemeinem Verwendungszweck
  3. Unterzeichnung des allgemeinen KI-Praxiskodex
  4. KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck im KI-Gesetz – Fragen und Antworten
  5. Fragen und Antworten zum Verhaltenskodex für KI mit allgemeinem Verwendungszweck

 

Nach oben